top of page

All das Langweilige - jedoch nicht unwichtige

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Rechtsanwalt Axel Lund

 

Soweit nicht anders vereinbart, gelten für die von Rechtsanwalt Axel Lund übernommenen Aufgaben die folgenden Bedingungen.

 

1. Informationen über Axel Lund Advokat (A:L:A):

 

CVR-Nr. 35699783

Anschrift: c/o ORATO, Algade 5, 2., 4000 Roskilde und

                 Åkærsvej 1, 7755 Bedsted-Thy, Dänemark

Telefon: +45 25 10 05 41

Büro:     + 45 55 23 68 99

E-Mail: al@aladvokat.dk

 

 

2. Unsere Beratung:

 

Wir beraten gemäß den Vorschriften der dänischen Anwaltskammer, einschließlich der Vorschriften über Rechtsethik und gute Rechtspraxis.

 

3. Vertraulichkeit:

 

Alle Informationen, die wir von oder über einen Mandanten im Zusammenhang mit unserer Arbeit erhalten, werden vertraulich behandelt.

 

4. Korrespondenz:

 

Unsere Korrespondenz erfolgt hauptsächlich per E-Mail oder, falls erforderlich, per gesicherter E-Mail. In besonderen Fällen werden die Dokumente per Post versandt.

 

5. Dokumente:

 

Die Fallakten werden 10 Jahre lang nach Abschluss des Falles elektronisch gespeichert und danach gelöscht. In bestimmten Fällen können kürzere oder längere Aufbewahrungsfristen gelten, worüber Sie gegebenenfalls informiert werden.

 

6 Geistige Eigentumsrechte:

 

Advokat Axel Lund bleibt Eigentümer aller Rechte an geistigem Eigentum im Zusammenhang mit dem Fall.

 

Das Material darf von unseren Mandanten nur in Verbindung mit dem betreffenden Fall verwendet werden und darf ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht kopiert, verändert oder in anderen Zusammenhängen verwendet werden.

 

7. Honorare, Rechnungsstellung und Vorauszahlung:

Vor Beginn eines Auftrags erhalten Sie einen Kostenvoranschlag, wenn dies aufgrund der Art des Auftrags möglich ist. Andernfalls wird der Fall auf der Grundlage des Zeitaufwands, der Einschätzung des Werts der Arbeit für Sie, des Zeitdrucks, unter dem der Fall steht, sowie des Umfangs und der Art der Arbeit bearbeitet.

 

Die Rechnungsstellung erfolgt grundsätzlich nicht in EURO, sondern in DKK. Für Privatkunden enthalten die Preise die dänische Mehrwertsteuer, während Geschäftskunden in Deutschland/Österreich Rechnungen erhalten, die keine dänische Mehrwertsteuer enthalten, vgl. die Reverse-Charge-Regeln. Stattdessen müssen sie die Mehrwertsteuer in Deutschland/Österreich entrichten.

 

Die Arbeit wird nach Abschluss des Auftrags in Rechnung gestellt. Bei Aufträgen, die länger als einen Monat dauern, erfolgt die Rechnungsstellung in der Regel monatlich, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

 

Die tatsächlichen Kosten werden gesondert abgerechnet. Auslagen werden im Voraus gezahlt, bevor sie anfallen.

 

Unter bestimmten Umständen wird eine Vorauszahlung der Gebühren und/oder Kosten verlangt, bevor mit dem Auftrag begonnen wird.

 

In vielen Rechtsfällen besteht die Möglichkeit, versicherungsgedeckte Prozesskostenhilfe zu beantragen, in bestimmten anderen Fällen ist es möglich, kostenlose Prozesskostenhilfe zu beantragen. Wir werden Sie daher bitten, uns den Namen Ihrer Versicherungsgesellschaft und gegebenenfalls Ihre Versicherungsnummer so früh wie möglich mitzuteilen. Wenn wir in Ihrem Namen Prozesskostenhilfe beantragen sollen, müssen Sie uns die erforderlichen Angaben zu Einkommensnachweisen usw. machen. Rechtsanwalt Axel Lund behält sich das Recht vor, einen Auftrag im Rahmen eines Versicherungsschutzes oder eines unentgeltlichen Verfahrens nicht auszuführen.

 

In bestimmten kommerziellen Fällen kann es eine Bedingung für die Durchführung von Arbeiten im Rahmen der Prozesskostenhilfe sein, dass der Mandant und die Versicherungsgesellschaft akzeptieren, dass die von der Versicherungsgesellschaft nicht abgedeckten Teile der Arbeit direkt dem Mandanten in Rechnung gestellt werden können.

 

8. Kundengelder:

 

Die Mandantengelder werden gemäß den Vorschriften der dänischen Anwaltskammer verwaltet und auf dem Mandantenkonto von Rechtsanwalt Axel Lund hinterlegt.

 

Die während des Zeitraums aufgelaufenen Zinsen werden dem Mandanten gemäß den Vorschriften der dänischen Anwaltskammer gutgeschrieben. Die Verzinsung ist auf die bei der Bank erwirtschafteten Zinsen beschränkt.

 

Etwaige negative Einlagenzinsen werden dem Kunden in Rechnung gestellt und mit dem Guthaben auf dem Kundenkonto verrechnet.

 

Einlagen auf Kundenkonten unterliegen dem „Gesetz über ein Einleger- und Anlegersiche-rungssystem“, d.h. es besteht eine Deckung von maximal 100.000 EUR für die gesamten Einlagen des Kunden bei der Bank.

 

9. Maßnahmen gegen Geldwäsche:

 

Advokat Axel Lund unterliegt dem dänischen Gesetz zur Bekämpfung der Geldwäsche und wird daher von Ihnen oder Ihrem Unternehmen Ausweispapiere verlangen, die wir dann aufbewahren.

 

Für natürliche Personen sind dies Führerschein, Reisepass und Gesundheitskarte.

 

Bei Unternehmen müssen sich Inhaber mit einem Eigentumsanteil von mindestens 25 % ausweisen.

 

Wenn kein Anteilseigner mindestens 25 % besitzt, muss der eingetragene Geschäftsführer Ausweispapiere vorlegen.

 

Bei Unternehmen können auch zusätzliche Informationen verlangt werden, z. B. in Form einer Kopie des Aktionärsregisters des Unternehmens.

 

Angestellte, die ein Unternehmen in Zusammenarbeit mit uns vertreten, müssen ebenfalls Ausweispapiere vorlegen.

 

Durch die Bereitstellung von Identitätsinformationen gemäß den oben genannten Richtlinien oder in Fällen, in denen unsere Unterstützung die Offenlegung solcher Informationen erfordert, weil der Empfänger der Informationen ebenfalls den Geldwäschevorschriften unterliegt, stimmen Sie auch der Offenlegung dieser Informationen gegenüber Dritten zu.

 

Die Identitätsangaben, siehe oben, werden 10 Jahre nach Beendigung der Kundenbeziehung aufbewahrt, danach werden die Angaben.

 

Der Rechtsanwalt Axel Lund hat eine Risikoanalyse des Falles erstellt, und es wurde festgestellt, dass das Risiko, dass wir zur Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung beitragen, gering ist.

 

10. Beendigung der Vertretung:

 

Es kann sich als notwendig erweisen, die Vertretung eines Mandanten einzustellen, z. B. wenn der Mandant in Konkurs oder zahlungsunfähig ist oder wenn diese Geschäftsbedingungen oder andere Vereinbarungen nicht eingehalten werden.

 

Ansonsten kann das Mandatsverhältnis von beiden Parteien fristlos gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

 

11 Haftung und Versicherung:

 

Advokat Axel Lund haftet für die erbrachten Beratungsleistungen nach den allgemeinen Regeln des dänischen Rechts und ist über HDI Danmark, Police 156-08654563-30012, versichert.

 

Advokat Axel Lund haftet nicht für indirekte Verluste oder Folgeschäden, einschließlich Betriebsverluste, Geschäftsverluste, Goodwill usw., ebenso wenig wie Advokat Axel Lund für Fehler haftet, die von Beratern begangen werden, an die Advokat Axel Lund den Mandanten verwiesen hat. Ebenso wenig haftet Advokat Axel Lund für Fehler, die von Subunternehmern begangen werden, denen Advokat Axel Lund im Einvernehmen mit dem Mandanten Teile der Auftragslösung anvertraut hat. 

 

Die Haftung von Advokat Axel Lund ist jederzeit auf die bei HDI Danmark erhältliche Versicherungssumme beschränkt, die wie folgt definiert ist:

 

„Berufshaftpflicht - Anwaltshaftung DKK 2.500.000 pro Anwalt pro Jahr

Die oben genannte Versicherungssumme ist Teil der maximalen Versicherungssumme von DKK 2.500.000 pro Schadensfall, pro Anwalt und insgesamt pro Versicherungsjahr.

 

Kautionsversicherung für Rechtsanwälte DKK 5.000.000 pro Rechtsanwalt und Jahr“

 

12. Rechtswahl und Streitigkeiten:

 

Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung durch Advokat Axel Lund und diesen Bedingungen unterliegen dem dänischen Recht. Streitigkeiten sind vor dem Gericht in Roskilde anhängig zu machen.

 

Beschwerden über die Beratung oder das berechnete Honorar können an die dänische Anwaltskammer, Kronprinsessegade 28, 1306 Kopenhagen K oder per E-Mail an klagesagsafdelingen@advokatsamfundet.dk gerichtet werden. Eine Beschwerde kann sich auf das Verhalten des Anwalts oder auf die Gebühren beziehen.

 

13. Schutz der Daten:

 

Im Zuge unserer Zusammenarbeit erhalten wir Daten, einschließlich personenbezogener Daten.

 

Daten, einschließlich E-Mails, Briefe und Dokumente, werden zusammen mit der Fallakte aufbewahrt, wenn sie als relevant erachtet werden.

 

Personenbezogene Daten sind z. B. Name, Sozialversicherungsnummer, Ausweis, Gesundheitsdaten, Finanzdaten usw., die uns bei der Bearbeitung Ihres Falles zur Kenntnis gelangen.

 

Wir prüfen laufend, ob die Speicherung Ihrer Daten erforderlich ist, und löschen/vernichten gegebenenfalls Daten, die für den Fall als nicht relevant erachtet werden.

 

Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir über Sie speichern und haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in die Speicherung von Daten zu widerrufen. Der Anspruch auf Löschung der Daten kann jedoch durch unser Recht oder unsere Pflicht zur Speicherung der Daten eingeschränkt sein.

 

Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Advokat Axel Lund finden Sie im Dokument zur Datenschutzerklärung.

 

 

Gültig ab 1. Januar 2025

bottom of page